Last Minute in den Harz –
Unsere besonderen Angebote zum Sparpreis

Frühling im Harz – Jetzt noch schnell unsere Last Minute Angebote für den April buchen!

Verbringen Sie ein paar entspannte Frühlingstage im wunderschönen Harz. Zahlreiche Wanderwege warten nur darauf, von Ihnen entdeckt zu werden und die frisch erwachte Natur bietet Ihnen eine glanzvolle Kulisse.

Entspannen Sie nach einem wunderbaren Tag an der frischen Luft in unserem Wellnessbereich und lassen Sie sich kulinarisch von uns verwöhnen.

10% auf den „5=4 Stolberg Deal“

  • 02.04. – 07.04.2017
  • 09.04. – 14.04.2017
  • 23.04. – 28.04.2017

Übernachten Sie in o.g. Zeiträumen 5 Nächte im Stolberger Hof und zahlen Sie nur 4 Nächte!

Zusätzlich erhalten Sie 10% auf den „Deal“ und ein Gläschen Nordhäuser Haselnussbrand zur Begrüßung.

bereits ab 142 € pro Person

Frühling im Harz

  • 10% Rabatt auf 2 Nächte Ü/F
  • 15% Rabatt auf 3 Nächte Ü/F

Gültig in folgenden Zeiten:
02.04. – 07.04. | 09.04. – 14.04. | 17.04. – 19.04. | 23.04. – 28.04.

3 ÜF bereits ab 201,45 € pro Doppelzimmer/Nacht

Buchen Sie jetzt unter dem Stichwort: "Last Minute in den Harz"

Tel. 034654 320

Unsere Frühlingstipps im Harz

 

Tipp 1: Hinauf zum Schloss

Das Schloss zu Stolberg ist auf einem Bergsporn gelegen. Seit 2002 wird die Anlage durch die Deutsche Stiftung für Denkmalschutz instand gesetzt und bietet Ausstellungen, Repräsentationsräume und vor allem einen wunderschönen Schlossgarten. Ein Besuch des Stolberger Schlosses darf bei Ihrem Aufenthalt im Harz nicht fehlen!
Vom Hotel aus haben Sie die Möglichkeit, eine kleine Rundwanderung zum Schloß zu unternehmen. Gehen Sie dafür die Rittergasse hoch und folgen Sie der Ausschilderung zum Schloss. Zurück nehmen Sie den Treppenaufstieg zur Stadt hinunter und laden automatisch wieder direkt vor dem Stolberger Hof.

Tipp 2: Besuch des Museum „Alte Münze“

Ein Besuch im Museum „Alte Münze“ in Stolberg ist ein wunderbares Schlechtwetterprogramm. Der Kaufmann, Münzmeister und Bürgermeister Kilian Kessler hat dieses wunderschöne Gebäude im Jahr 1534 erbauen lassen und es beherbergte früher die Münze, das Berglehnsamt, Amtsgericht und Fürstliche Konsistorium. Zwischenzeitlich wurde daraus ein Heimatmuseum, bevor 2004 das Museum „Alte Münze“ eröffnete. Im Erdgeschoss befindet sich eine komplette historische Münzwerkstatt die zeigt, wie früher geschmiedet, gestreckt, gewalzt und geprägt wurde.
Adresse: Niedergasse 19

Tipp 3: Harzer Whisky kaufen

Wenn Sie ein Liebhaber von Whisky und exklusiven Bränden sind, empfehlen wir Ihnen den Besuch der Hammerschmiede im Zorge. Mehr als 50 erstklassige Spirituosensorten werden dort kreiert, selbstverständlich auch die klassischen, harztypischen Kräuterliköre. Aber ein absolutes Highlight ist der erste Harzer Single Malt Whisky „Glen Els“. In der Hammerschmiede haben Sie die Möglichkeit zum großen Rundgang und erhalten Informationen in die traditionelle Manufakturarbeit.
Mehr Informationen: www.hammerschmiede-spirituosen.de

Tipp 4: Wanderung zum Brocken

Bei schönsten Frühlingswetter sollten Sie die Wanderschuhe schnüren und eine Tour zum Brocken unternehmen. Es gibt viele Routen zum höchsten Gipfel Norddeutschlands, alle mit unterschiedlichen Längen und Schwierigkeitsgraden. Informieren Sie sich hier über die verschiedenen Routen: www.harzinfo.de/erlebnisse/wandern/die-wege-zum-brocken
Für den Rückweg empfehlen wir Ihnen eine Fahrt mit der Brockenbahn.

Tipp 5: Städtetrip nach Nordhausen

Genug von Bergen und Natur? Dann unternehmen Sie einen Tagesausflug an den Harzrand und besuchen Nordhausen. Unternehmen Sie einen historischen Stadtrundgang oder verbringen Sie einen aktiven Klettertag im Hochseilgarten.
Mehr Informationen: www.nordhausen.de