1. Tour
Ab Stolberg – über den Silberbach (Nähe Bahnhof) zum Hainfeld – alter Nordhäuser Weg nach Hermannsacker (Ausflugslokal Sägemühle) – Radweg nach Rodishain (Ausflugslokal Wolfsmühle) nach Stempeda – Radweg parallel zur Straße nach Rottleberode – Radweg Stolberg (oder auch anders herum)
Reine Fahrzeit ca. 2,5 – 3 Std.
2. Tour
Ab Stolberg – über den Silberbach (Nähe Bahnhof) zum Hainfeld – Alte Hainfeldchaussee –zur Neustädter Talsperre – zum Hufhaus (Ausflugslokal)- weiter z. Bsp. Zum Steinkohlenbergwerk Rabensteiner Stollen oder zur Burgruine Hohnstein (Gaststätte und Burgruine) oder zum Poppenturm (diese Sehenswürdigkeiten können unterwegs besichtigt werden bzw. je nach Wunsch in die Radtour einbezogen werden) – über Ilfeld-Neustadt-an den Ruinen der Heinrichs – und Ebersburg auf dem Regionalradweg nach Hermannsacker und Rodishain – ab hier entweder den Regionalweg über das Hainfeld nach Stolberg oder Stempeda – Radweg nach Rottleberode – Radweg nach Stolberg zurück. Tagestour 7 – 8 Std. Fahrzeit
3. Tour
Ab Stolberg – Radweg nasch Rottleberode – durch Rottleberode Richtung Berga – am Ortsausgang Rottleberode – Radweg rechts Richtung Höhle Heimkehle – von der HeimkehleRadweg nach Uftrungen – durch den Ort – auf dem Harzrundweg nach Breitungen – weiter nach Dietersdorf (Nebenstrasse-Regionalradweg) – nach Schwenda (Nebenstrasse Regionalradweg – zum Auerberg-ab hier Wander- und Radweg nach Stolberg zurück (Alte Auerbergstrasse) nach Stolberg
Tagestour 6 – 8 Std. (auch anders herum möglich)
4. Tour
Ab Stolberg – Alte Auerbergstrasse – Auerberg – auf der Holzchaussee zurück nach Stolberg/ Bahnhof (ca. 2,5 Std. – 3 Std. ) – oder ab Auerberg weiter Nebenstrasse nach Schwenda – entlang dem Haselbachtal – Regionalradweg- nach Uftrungen- Radweg parallel zur Strasse nach Rottleberode oder Wander – und Radweg zur Heimkehle- weiter auf dem Wanderweg nach Rottleberode – durch den Ort – Radweg nach Stolberg
Reine Fahrzeit 4 – 5 Std.
copyright: Thommy Weiss/pixelio.de