Die warme Jahreszeit wirft wärmende Sonnenstrahlen voraus und mit den Sonnenstrahlen grüßen auch viele tolle Feste und Veranstaltungen in und um Stolberg im Südharz Einwohner, Gäste und natürlich auch Urlauber. Lust eine Auszeit in Stolberg mit einem unvergesslichen Event zu kombinieren? Prima, wir haben hier unsere Veranstaltungstipps einfach mal aufgelistet – nach Terminen sortiert.

30.04.2016 – Walpurgisnacht: Wenn die Hexen tanzen

Der Harz ist berühmt und berüchtigt für seine Hexengeschichten. In der Walpurgisnacht sollen sie tanzen. In Stolberg tanzen die Hexen zwar nicht auf dem Blocksberg, denn dafür steht der Große Auerberg zur Verfügung und die Besucher erwartet ein sagen- bis märchenhaftes Programm. Zum Abschluss nicht mit Hexen auf Besen aber Feuerwerk am Josephskreuz

14.05.2016 – 16.05.2016 – Pfingsten in Stolberg

Über Pfingsten ist auch in diesem Jahr so einiges los in Stolberg. Wer gern das Tanzbein schwingt, der sollte dem Pfingsttanz einmal einen Besuch abstatten. Wanderfans zieht es da wohl eher hinauf zum Josephskreuz und wer Geschichtliches und Historisches liebt, der nutzt die Möglichkeit an Schloss-, Museums- und Stadtführungen teilzunehmen. Ein Highlight am Pfingstwochenende ist sicherlich auch die Oldtimer-Rallye mit ca. 100 Fahrzeugen aus Deutschland, Italien, Niederlande, Österreich und der Schweiz oder aber das große Pfingstkonzert am Josephskreuz mit Musikanten aus dem Egerland.

17.07.2016 – Waldfest am Josephskreuz

Eine ganz besondere Veranstaltung ist auch das Waldfest am Josephskreuz. Die Gäste erwartet Brauchtum und Harzer Folklore. Es wird laut, lustig und sehr gesellig. Musik, Essen, Trinken und buntes Treiben auf dem Händlermarkt.

13.08.2016 + 14.08.2016 – Stolberger Lerchenfest

Das Stolberger Lerchenfest ist ein historisches Stadtfest. Es findet auf dem historischen Marktplatz und der Rittergasse statt. Durch das Programm führen echte Stolberger Unikate und auf die Gäste warten Künstler, Gaukler, buntes Markttreiben und Stolberger Geschichte.

Sei noch kurz erklärt, was überhaupt eine Stolberger Lerche ist. Dabei handelt es sich nämlich nicht um einen Baum oder einen Vogel, sondern um eine dünne Bratwurst. In Stolberg eine Spezialität oder sollten wir vielleicht schon sagen Delikatesse. Besucher unserer kleinen Stadt sollten sich am besten selber vom Geschmackserlebnis einer echten Lerche überzeugen.

04.09.2016 – Herbstkonzert am Josephskreuz

Die Konzerte am Josephskreuz sind bekannt und beliebt. Auch das Herbstkonzert gehört längst zur Tradition in Stolberg. Am Josephskreuz auf dem Auerberg singen und spielen für die Gäste die Auerbergsänger und die Güntersberger Blasmusik

10.09.2016 + 11.09.2016 – Nacht und Tag des Denkmals

Der Tag des offenen Denkmals ist in Deutschland mittlerweile bekannt und beliebt. In diesem Jahr findet der Tag des offenen Denkmals am 11.09.2016 statt. Stolberg bietet Führungen durch die Stadt, durch Museen und auch durch das Schloss an.

Doch Stolberg hat sich gedacht, ein Tag alleine reicht nicht aus. Und so starten wir in unserer kleinen Fachwerkstadt bereits am 10.09.2016. Wenn es draußen dunkel wird, dann lädt Stolberg zur Nachtwächterführung durch die Stadt ein.

09.12.2016 – 11.12.2016 – Weihnachtsmarkt: Die Fachwerkstadt Stolberg im Lichterglanz

Zum Ende des Jahres wird es noch einmal sehr festlich. Stolberg erstrahlt im Lichterglanz. Der Weihnachtsmarkt in unserer kleinen Fachwerkstadt ist zwar nur von kurzer Dauer, dafür aber besonders schön. Standort des Marktes ist am Rathaus. Über 40 Händler, ein großer lichtgeschmückter Weihnachtsbaum, historisches Ambiente, Stolberger Leckereien und ein märchenhaftes Rahmenprogramm warten auf die Gäste.

Das hier ist natürlich nur ein kleiner Auszug zahlreicher Veranstaltungen und Events in und um Stolberg. Unsere persönlichen Veranstaltungs-Highlights. Wir hoffen, wir konnten ein wenig Lust auf unser Fachwerkstädtchen machen.

Stolberg ist einfach immer wieder eine Reise wert!