Im  Winter ist im Harz jede Menge los. Wir haben für Sie ein paar spannende Veranstaltungen zusammengetragen.

Faust I – Die Rockoper auf dem Brocken

Den weltberühmten Klassiker von Goethe als mitreißende Pop- und Rockmusik-Inszenierung:

Am Sonntag, 15. November, startet die unvergessliche Aufführung im Goethesaal des Brockenhotels. Dabei sind Hin- und Rückfahrt ebenso spektakulär:  Der dampfenden Mephisto-Express bringt Sie von Wernigerode zum Brocken (Zustieg von den Bahnhöfen Wernigerode Westerntor, Wernigerode Hasserode, Drei Annen Hohne und Schierke auf Anfrage möglich). Während der Fahrt locken Animation und ein höllischer „Mephisto-Tropfen“ zur Begrüßung. Außerdem gibt´s ein teuflisches „Mephisto-Mahl“ beim Brockenwirt.

Mehr Info und weitere Termine: www.harzinfo.de.

Internationale Kammermusikreihe „Stunde der Musik“ in Halberstadt

Der Halberstädter Kammermusikverein lädt am Sonntag, 15. November, im Rahmen der Internationalen Kammermusikreihe „Stunde der Musik zu einem Konzert in den Rathaussaal in Halberstadt. Ab 18 Uhr erwarten Sie dabei die Künstler Peijun Yu (Augsburg) an der Viola und Thomas Hoppe (Berlin) am Klavier.

Ausführliche Info über www.harzinfo.de.

Feiner Gospel in Quedlinburg

Seit über zehn Jahren begeistern die „Glory Gospel Singers“ ihr Publikum in ganz Europa. Bei Auftritten in namhaften Kirchen und bekannten Veranstaltungshäusern transportieren die „Glory Gospel Singers“ ihren Glauben an Gott in Liedern und Emotionen mit ihren hervorragenden Stimmen. Am Donnerstag, 19. November, sind “The Glory Gospel Singers“ in der Blasiikirche in Quedlinburg zu Gast. Die Sänger sind ein Teil der bis zu 70‐köpfigen New Yorker „WWRL Community Chorale“ und werden für jede Tournee von der Leiterin Phyllis McKoy Joubert neu zusammengestellt. Beginn ist um 19 Uhr.

Info über www.quedlingburg.de.

Der Nussknacker feiert in Halberstadt Premiere

Der Klassiker zur Weihnachtszeit: Das wohl beliebteste Märchenballett „Der Nussknacker“ von Can Arslan mit Musik von Pjotr Iljitsch Tschaikowsky feiert am Samstag, 21. November, im Theater Großes Haus in Halberstadt beim Nordharzer Städtebundtheater Premiere. Beginn ist um 15 Uhr.

Weitere Informationen und Termine über www.harztheater.de/nussknacker.

Schlossweihnacht in Blankenburg

Am zweiten Adventswochenende vom 4. bis zum 6. Dezember wird der Hof des Großen Schlosses Blankenburg wieder festlich erstrahlen. Ein buntes Treiben an den verschiedenen Verkaufsständen auf dem Schloss-Hof und auch drum herum mit Schauhandwerk erwartet den Besucher ebenso wie Kindertheater und Nikolausbesuch.

Mehr Info über www.rettung-schloss-blankenburg.de.

Weihnachtliches Oratorium in Halberstadt

Das Weihnachtsoratorium I und III von Johann Sebastian Bach steht im Mittelpunkt der Veranstaltung des Evangelisches Kirchspiels. Darüber hinaus gibt es Ausschnitte der Weihnachtsgeschichte. Als Künstler mit dabei sind Sopranistin Luise Kramer (Leipzig), Altstimme Susanne Krumbiegel (Leipzig), Tenor Patrick Grahl (Leipzig), Bass Dirk Schmidt (Leipzig), sowie der Michael-Praetorius-Chor, die Kantorei Halberstadt und das Sächsisches Barockorchester. Los geht es am Sonntag, 6. Dezember, um 17 Uhr in der Moritzkirche in Halberstadt.

Ausführliche Informationen über www.harzinfo.de.

Jede Menge weitere winterliche und weihnachtliche Veranstaltungstagstipps für den wunderschönen Harz finden Sie außerdem in unserem Blogbeitrag „Besinnliche Adventszeit im Harz“.